Die Vulcan Seals Bridge zum World Fund

Dieser Fonds wurde zu Ehren und in Erinnerung an Gordon Bridge OBE eingerichtet, der im Mai 2022 im Alter von 76 Jahren leider im St. Luke's Hospiz verstorben ist.

Während eines Großteils von Gordons langer Karriere und seinem öffentlichen Dienst war er einer, wenn nicht der bekannteste Geschäftsmann in South Yorkshire und sicherlich allgemein der beliebteste und bewunderteste. Gordon war von der Jahrhundertwende bis 2019 als Co-Direktor von Vulcan Seals tätig und wurde 2020 bei den Queen's Birthday Honours für seine Verdienste um die Gemeinde South Yorkshire ausgezeichnet.

Eine Zeitleiste von Gordons Berufsleben

  • 1950er bis 1970er Jahre; Von der Schule bei King Edwards in Broomhill und nach seiner Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer, wie so viele Mitglieder dieser Sheffield-Generation, arbeitete Gordon in der Stahlindustrie bei British Steel. Nach seinem rasanten Aufstieg kam er als kaufmännischer Direktor zu Tempered Spring.
  • 1980er Jahre; Während des schwierigen Jahrzehnts der 1980er Jahre scheiterten alle Sheffield Cutlery Company, zusammen mit vielen anderen bekannten Namen der Branche — bis auf einen — Richardson's. Gordon übernahm als Geschäftsführer das Ruder von Richardson's und veränderte dessen Vermögen. So sehr, dass es in Sheffield sogar zum Synonym wurde, dass es zu dieser Zeit Hoffnung für die Zukunft einiger traditioneller Sheffielder Branchen gab.
  • 1990er-2019; In den späten 1990er Jahren kam Gordon als Geschäftsführer zu AES und bald darauf als Hauptvorstandsdirektor. Er diente AES mit großer Auszeichnung und von den sehr vielen öffentlichen Ämtern in seinem Leben war sein allerletztes, die Flagge nur vier Wochen vor seinem Tod zu hissen und damit an die branchenweit führende Auszeichnung von AES mit dem Queen's Award for Sustainability zu erinnern. Gordon war von der Jahrhundertwende bis 2019 als Co-Direktor bei Vulcan Seals tätig. Gordon trat 2018 schließlich im Alter von 72 Jahren aus dem AES-Vorstand zurück.

Ein Ausschnitt aus Gordons Bemühungen

Gordon verbrachte seine Zeit damit, einer Vielzahl guter Zwecke zu dienen, die der breiteren Gemeinschaft zugute kamen. Einige davon werden im Folgenden detailliert beschrieben:

  • Sheffield Training and Enterprise Council, Common Purpose, Graves Charitable Trust, Herbert Hughes Trust, University of Sheffield's Council, Vorsitzender des Careers Service Advisory Board, Mitglied des Material Sciences Industrial Liaison Committee, Weston Park Museum (und wurde mit einer Galerie geehrt, die nach ihm benannt wurde, „Gordon Bridge Gallery“).
  • 2007 wurde Gordon zum Master Cutler der Company of Cutlers in Hallamshire gewählt, wo er ein engagierter Botschafter der Fertigungsindustrie der Region war und sich für eine große Spendenaktion für lokale Hospize einsetzte. Diese Initiative dauert bis heute an und ist als Master Cutler's Challenge bekannt. Vulcan hat an dieser Spendenaktion teilgenommen, zuletzt in den Jahren 2019 und 2022.
  • Die 'Master Cutler's Challenge 2023' unterstützt Wentworth Woodhouse und Vulcan wird dies erneut unterstützen.

Wie können wir Gordons Vermächtnis am Leben erhalten?

Gerry Quinn (Vorsitzender der Vulcan Seals Group), Michael Carter (Vulcan Seals Group Managing Director) sowie der Verwaltungsrat von Vulcan und Chris Rea (AESSEAL Managing Director) sind stolz darauf, in Erinnerung an Gordon und zu Ehren Gordons formell den Vulcan Seals „Bridge to the World“ -Fonds ins Leben zu rufen.

Wie werden die von uns unterstützten Wohltätigkeitsorganisationen ausgewählt?

Gerry Quinn (Vorsitzender der Vulcan Seals Group), Michael Carter (Geschäftsführer der Vulcan Seals Group) und Louise Ebdon (Personalleiterin der Vulcan Seals Group) werden wertvolle eingetragene Wohltätigkeitsorganisationen auswählen.

Jede eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die für Spenden ausgewählt wird, wird einer strengen Überprüfung unterzogen, was ihre Legitimität, ethischen Standards, sozialen, kulturellen und ökologischen Auswirkungen sowie den Prozentsatz der Spenden, die als Gebühren verwendet werden, überprüft. Der Großteil unserer Gelder wird an gemeinnützige Organisationen im Ausland gespendet. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Geld tendenziell eine viel größere Wirkung hat, was zu einem größeren Nutzen für die Wohltätigkeitsorganisation führt. Die verbleibenden Mittel werden verwendet, um die Mitarbeiter von Vulcan Seals bei ihren Spendenaktionen zu unterstützen.

Vulcan Seals verpflichtet sich, alle Spenden, die ein Mitarbeiter für eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation sammelt, zu 100% zu verdoppeln (bis zu einer maximalen Spende von 1000 £/1000 €/1200 $). Wenn Sie beispielsweise persönlich an einer Veranstaltung teilnehmen, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln — sagen wir, Sie veranstalten ein lokales 10-km-Rennen und sammeln 500£, dann spendet der Vulcan Seals Bridge to the World Fund 500£ für Ihre Spendenaktion.