Vulcan Seals setzt sich dafür ein, Gesellschaft und Umwelt positiv zu beeinflussen.
Vulcan Seals setzt sich dafür ein, durch seine Geschäftstätigkeit, Produkte oder Dienstleistungen sowie durch die Interaktion mit wichtigen Interessengruppen wie Mitarbeitern, Gemeinden und Lieferanten positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt zu haben. Wir unterstützen lokale, nationale und globale Gemeinschaften und Auslandsprojekte in unterentwickelten Regionen durch gemeinnützige Arbeit und Spenden.
Vulcan Seals gründete den „Bridge to the World Fund“, der zu Ehren und zum Gedenken an Gordon Bridge OBE gegründet wurde. Vulcan Seals glaubt an die Selbstbestimmung seiner Mitarbeiter und verdoppelt jedes Geld, das ein Mitarbeiter für eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation sammelt, um bis zu 1.000£ pro Jahr.
Die Projekte des „Bridge to the World Fund“ sind auf der ganzen Welt verteilt. Unsere bedeutendste wohltätige Spende konzentrierte sich darauf, Gemeinden in Afrika über die Wohltätigkeitsorganisation Sand Dams Worldwide die Bereitstellung von sauberem Wasser zu ermöglichen. Seit 2019 spendet Vulcan Seals Spenden, um den Bau von 14 Sanddämmen zu ermöglichen, was die Lebensqualität der umliegenden Gemeinden erheblich verbessert.
Mary's Meals ist aus einer Wohltätigkeitsorganisation namens Scottish International Relief (SIR) hervorgegangen, die nach Magnus MacFarlane-Barrow und sein Bruder Fergus brachten Hilfe von ihrem Zuhause in Argyll, Schottland, nach Medjugorje, Bosnien-Herzegowina, während des Konflikts 1992.
Open Arms Malawi glaubt, dass jedes Kind ein Recht auf Überleben und Entwicklung hat. Ihr Hauptziel ist es, die schutzbedürftigen Kinder Malawis zu betreuen, damit sie ihre ersten Lebensjahre überleben können. Sobald die Kinder wieder gesund sind, unterstützt Open Arms Malawi ihre Rückkehr nach Hause, damit die Kinder in ihren Heimatgemeinden aufwachsen und gedeihen können.
Das Bestreben, unseren Planeten zu erhalten, war noch nie so wichtig. Hier bei Vulcan Seals arbeiten wir nach Lean-Prinzipien, um nicht nur unsere Abläufe und Produktionsprozesse zu rationalisieren, sondern auch Verschwendung und unsere Auswirkungen auf die externe Umwelt zu begrenzen. Darüber hinaus arbeiten wir an der Zertifizierung nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) und ISO 45001:2015 (Arbeitsschutzmanagement).
Lesen Sie unsere neuesten Artikel über Dichtungslösungen.